25. - 26.01.2023 - Messe Wels
Messe Wels GmbH, Messeplatz 1, A-4600 Wels, Halle 21
25. und 26. Jänner 2023 von 9.00 bis 18.00 Uhr
Die REXEL expo ist eine Fachmesse mit freiem Eintritt für registrierte Besucher:innen.
Nach der Anmeldung auf der Webseite (www.rexelexpo.at) erhalten Sie einen QR-Code per E-Mail. Mit diesem QR Code können Sie Ihr Ticket beim Ticketschalter in der Halle 21 der Messe Wels abholen.
Die REXEL expo kann von registrierten Fachbesuchern auch ohne REXEL-Kundennummer besucht werden.
Individuell anreisende Messebesucher ersuchen wir um Anmeldung bis 13. Jänner 2023.
Über die Einfahrt NORD gelangen Sie zum Parkplatz vor der Messehalle 21.
Neben dem Leistungsportfolio der REXEL Austria GmbH mit ihren beiden Marken REGRO und SCHÄCKE stellen auch die Comtech IT-Solutions GmbH und über 110 weitere Unternehmen aus der Elektrobranche aus. Ein Ausstellerverzeichnis findet sich auf der Webseite www.rexelexpo.at. Eingeloggte User finden ab 5.1 eine übersichtliche, interaktive Darstellung des Ausstellerbereichs.
Eingeloggte User finden einen interaktiven Hallenplan mit genauen Angaben zu den Ausstellern ab 05.01.2023 auf der Webseite www.rexelexpo.at .
Ja, bitte kontaktieren Sie dazu die von Ihnen gewünschten Gesprächspartner:innen.
Das komplette Leistungsportfolio der REXEL Austria GmbH mit den beiden Vertriebsmarken REGRO und SCHÄCKE, Softwarelösungen der Comtech IT-Solutions GmbH, Branchentreff mit Innovationen von mehr als 100 Ausstellern, Netzwerken mit Kooperationen, Branchenpresse, Verbänden, Messethemen wie „Nachhaltigkeit“ und „Blick in die Zukunft“, Gliederung der Ausstellung in die Bereiche „Basistechnologie“, „technologischer Alltag“, „Nachhaltige Lösungen“, „Digitaler Vorsprung&Services“, Themen Touren zu ausgewählten Technologien, Besichtigung des REXEL Zentrallagers in Weißkirchen, Fachvorträge zu praxisbezogenen Themen.
Die Themen Tour ist eine geführte Tour zu einem bestimmten Technologiethema. Dabei werden einige ausgewählte Hersteller besucht welche exklusive Einblicke und Informationen zum Thema bereitstellen. Die Dauer einer Themen Tour beträgt ca. 90 Minuten.
Die REXEL expo bietet Themen Touren zu folgenden Themen: Energiemonitoring, Erneuerbare Energien (Energieeffizienz), Lichtplanung, Konsumgütertrends.
Die Anmeldung zur Themen Tour ist über die Webseite www.rexelexpo.at oder vor Ort am Messegelände (Infopoint) möglich. Es stehen verschiedene Tage und Uhrzeiten zur Auswahl. Treffpunkt für die Themen Touren ist 10 Min. vor der Tour beim Infopoint im Messefoyer.
Die Anmeldung zur Besichtigung des REXEL Logistikzentrums (DC-Tour) ist über die Webseite www.rexelexpo.at möglich. Es stehen verschiedene Tage und Uhrzeiten zur Auswahl. Treffpunkt für die DC-Tour ist 10 Min. vor der Tour beim Infopoint im Messefoyer. Die Dauer der DC-Tour beträgt ca. 2 Stunden inkl. Hin- und Rücktransfer. Ein Shuttlebus bringt Sie von der Messe ins Logistikzentrum und wieder retour.
Die REXEL expo bietet eine Vielzahl von praxisorientierten und branchenrelevanten Fachvorträgen die ohne Voranmeldung besucht werden können. Das detaillierte Vortragsprogramm findet sich auf der Webseite www.rexelexpo.at
Die REXEL expo wird unter Berücksichtigung der aktuell geltenden COVID-Verordnungen durchgeführt.
Am Mittwoch 25.1. gibt es einen nahtlosen Übergang vom Messebetrieb zu einem gemeinsamen Ausklingen lassen des ersten Messetages. Dieser findet in einem eigenen Bereich der Messehalle 21 statt
Kund:innen, Aussteller:innen, REXEL Mitarbeiter:innen, Messebesucher:innen
Am Gewinnspiel können Unternehmen bzw. deren Inhaber:innen, welche die REXEL expo besuchen, teilnehmen.
Einige Aussteller bieten anlässlich der REXEL expo besondere Aktionen für REXEL Kunden an. Eingeloggte User finden diese ab 25.1.2023 in der Detailansicht des Ausstellers. Einfach auf der entsprechenden Aussteller-„Kachel“ auf: „Mehr erfahren“ klicken.